Unter Mitwirkung von CFG-Experten hat das DIBt eine Technische Regel „Durchführung und Auswertung von Versuchen am Bau für Injektionsankersysteme im Mauerwerk mit ETA nach ETAG 029 bzw. nach EAD 330076-00-0604“ erstellt.
Kategorie: Aktuelles
Zulassungssituation bei KKW-Dübeln
Am 16. Dezember 2016 hat CFG gegenüber dem Verband der Kraftwerkbetreiber VGB PowerTech e. V. eine Stellungnahme zur Zulassungssituation für KKW-Dübel im Lichte des EUGH-Urteils abgegeben (siehe CFG-VGB-2016-12-16).
CFG-Gastbeitrag im DBV-Rundschreiben
Im Rundschreiben 251 (Dezember 2016) des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins e.V. (DBV) wurde ein Gastbeitrag von CFG unter dem Titel „EuGH-Urteil C-100/13 – Auswirkungen und Umsetzung am Beispiel der Befestigungstechnik“ veröffentlicht.
CFG-Vortrag beim DIBt-Symposium
Unter dem Motto „Die ETA – unabhängig, bauaufsichtlich anerkannt, europäisch“ diskutierten am 7. November 2016 Vertreter der deutschen Bauaufsicht, der EU und der Bauwirtschaft, Hersteller, Anwender, Prüfer und Sachverständige über Nutzen, Funktion und Verfahren der Europäischen Technischen Bewertung (ETA).
„Die ETA lohnt sich, gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen mit weniger bekannten Marken“, bestätigte Dipl.-Ing. Holland-Letz, der stellvertretende Geschäftsführer des Fachverbands Werkzeugindustrie e. V., der mit seinen beiden Unterverbänden Construction Fixings Germany und der Herstellervereinigung Holzschrauben fast die Gesamtheit der deutschen Dübelhersteller vertritt.
CFG trifft sich am 6. Oktober in Bingen
Die nächste CFG-Sitzung findet am 6. Oktober 2016 in Bingen statt.
Dübelgruppe im FWI wird CFG
Auf Beschluss der Sitzung vom 11. Mai 2016 tritt die Gruppe der Dübelhersteller im Fachverband Werkzeugindustrie ab dem 1. Juni 2016 als „Construction Fixings Germany – die deutschen Dübelhersteller im FWI“ (abgekürzt CFG) auf.